Insgesamt waren 55% der im Migration-Mobility Survey befragten Personen in den letzten zwei Jahren (selten, manchmal oder regelmässig) mit Diskriminierung konfrontiert. Dabei hatten sie das Gefühl, aufgrund persönlicher Eigenschaften wie etwa ihrem Migrationshintergrund oder ihrer ethnischen Zugehörigkeit gegenüber anderen Menschen benachteiligt zu werden.
Befragte aus Portugal (66%) und aus Asien (62%) berichteten am meisten von Diskriminierungserfahrungen, während dies bei Österreicher*innen (39%) weniger häufig der Fall war.
In Bezug auf individuelle Eigenschaften sind relativ geringe Unterschiede zu beobachten.
Bewerten die Migrant*innen ihre Auswanderung positiv?
Haben die Migrant*innen wegen COVID-19 Diskriminierung erlebt?
–
Quelle: Migration-Mobility Survey 2024, nccr – on the move
Hinweis zum Verfahren: Diese Daten stammen aus dem Migration-Mobility Survey, einer im Herbst 2024 durchgeführten Umfrage unter im Ausland geborenen ausländischen Staatsangehörigen, die in den letzten 18 Jahren in die Schweiz eingewandert sind. Um in die Stichprobe aufgenommen zu werden, mussten diese Personen zum Zeitpunkt der Erhebung zwischen 24 und 64 Jahre alt sein und bei ihrer Einreise in die Schweiz mindestens das 18. Altersjahr vollendet haben. 6’971 Personen haben den Fragebogen entweder online oder per Telefon vollständig beantwortet.
Gestellte Frage: Diskriminierung bedeutet, dass eine Person aufgrund unterschiedlicher Eigenschaften gegenüber anderen Menschen benachteiligt wird. Waren Sie in den vergangenen 24 Monaten in der Schweiz mit Vorurteilen oder Diskriminierung konfrontiert?
Bemerkung: Das «Herkunftsland» basiert auf der «offiziellen» Nationalität, die den Strata des Bundesamts für Statistik der Schweiz zugeordnet ist, und nicht auf der von den Befragten selbst deklarierten Nationalität oder dem Herkunftsland.
Nutzungsbedingungen: Die Migration-Mobility Indicators werden kostenlos für nichtkommerzielle Zwecke zur Verfügung gestellt. Wir bitten die Benutzerinnen und Benutzer um Angabe der Bezugsquelle.
Vorgeschlagene Quellenangabe: nccr – on the move, Migration-Mobility Indicators. Neuchâtel: nccr – on the move, 2025.
Für nähere Informationen zu den verwendeten Datensätzen klicken Sie bitte hier.
Letzte Aktualisierung: 3. September 2025