Insgesamt gaben die im Migration-Mobility Survey befragten Personen an, zum Zeitpunkt der Befragung mit ihrem Entschluss auszuwandern sowie mit den sozialen, persönlichen und familiären Beziehungen zufrieden oder sogar sehr zufrieden zu sein.
Mehr als drei Viertel (81%) gaben ein hohes Mass an Zufriedenheit hinsichtlich ihrer sozialen Beziehungen an und 30% bezeichneten sich sogar als völlig zufrieden (das Maximum auf einer Skala von 0 bis 10). Auch wenn zwischen den verschiedenen Nationalitäten nur geringe Unterschiede festzustellen waren, so zeigte sich doch, dass Migrant*innen aus Polen. Spanien und Vereinigte Königreich etwas weniger zufrieden waren als diejenigen aus aussereuropäischen oder deutschsprachigen Ländern.
Rund 50% der befragten Personen gaben an, mit ihrer Entscheidung auszuwandern völlig zufrieden zu sein; weniger als 1% war gar nicht zufrieden. 81% der Befragten bezeichneten sich als insgesamt sehr zufrieden mit dieser Entscheidung (zwischen 8 und 10 auf der Skala). Auch hier sind nur geringe Unterschiede zwischen den nach Bildungsabschluss oder Migrationsmotiv definierten Bevölkerungsgruppen festzustellen.
Wie viele Migrant*innen verlassen die Schweiz im Laufe der Zeit?
–
Quelle: Migration-Mobility Survey 2024, nccr – on the move
Hinweis zum Verfahren: Diese Daten stammen aus dem Migration-Mobility Survey, einer im Herbst 2024 durchgeführten Umfrage unter im Ausland geborenen ausländischen Staatsangehörigen, die in den letzten 18 Jahren in die Schweiz eingewandert sind. Um in die Stichprobe aufgenommen zu werden, mussten diese Personen zum Zeitpunkt der Erhebung zwischen 24 und 64 Jahre alt sein und bei ihrer Einreise in die Schweiz mindestens das 18. Altersjahr vollendet haben. 6’971 Personen haben den Fragebogen entweder online oder per Telefon vollständig beantwortet.
Gestellte Frage: Auf einer Skala von 0 (gar nicht zufrieden) bis 10 (völlig zufrieden): Können Sie Ihren Zufriedenheitsgrad für jeden der nachfolgenden Punkte angeben?
– Mit Ihren persönlichen, sozialen und familiären Beziehungen
– Mit Ihrer Entscheidung, in die Schweiz zu ziehen
Bemerkung: Das «Herkunftsland» basiert auf der «offiziellen» Nationalität, die den Strata des Bundesamts für Statistik der Schweiz zugeordnet ist, und nicht auf der von den Befragten selbst deklarierten Nationalität oder dem Herkunftsland.
Nutzungsbedingungen: Die Migration-Mobility Indicators werden kostenlos für nicht kommerzielle Zwecke zur Verfügung gestellt. Wir bitten die Benutzerinnen und Benutzer um Angabe der Bezugsquelle.
Vorgeschlagene Quellenangabe: nccr – on the move, Migration-Mobility Indicators. Neuchâtel: nccr – on the move, 2025.
Für nähere Informationen zu den verwendeten Datensätzen klicken Sie bitte hier.
Letzte Aktualisierung: 3. September 2025