Etwas weniger als die Hälfte der im Migration-Mobility Survey Befragten (46%) haben noch in keinem anderen Land als in der Schweiz und in ihrem Herkunftsland gelebt. Die andere Hälfte hatte bereits vor ihrer Einwanderung in die Schweiz Migrationserfahrung. Rund 28% haben vor ihrer Einreise in die Schweiz bereits in einem anderen Land als ihrem Herkunftsland gelebt und 26% in mindestens zwei anderen Ländern.
Unter den Menschen aus Portugal (61%) und Italien (56%) war der Anteil derer, für die die Einwanderung in die Schweiz die erste Migrationserfahrung darstellte, am höchsten. Am tiefsten war er unter den Personen aus Grossbritannien (28%); diese waren deutlich mobiler. Nebenbei bemerkt waren 22% der Befragten aus Grossbritannien nebst der Schweiz und ihrem Herkunftsland in mindestens drei weiteren Ländern wohnhaft gewesen. Dies zeugt von häufiger internationaler Migration.
Durch eine hohe Mobilität zeichneten sich vor allem die Personen mit einem tertiären Bildungsabschluss aus. Nur gerade bei 38% unter ihnen war die Schweiz der erste ausländische Wohnsitzstaat, während dieser Prozentsatz bei denjenigen mit einem tieferen Bildungsabschluss 61% betrug. Im Unterschied zur Migration aus familiären Gründen war die Migration aus beruflichen Überlegungen oder zu Ausbildungszwecken ein wesentlicher Faktor für die internationale Mobilität.
–
Quelle: Migration-Mobility Survey 2024, «nccr – on the move»
Hinweis zum Verfahren: Diese Daten stammen aus dem Migration-Mobility Survey, einer im Herbst 2024 durchgeführten Umfrage unter im Ausland geborenen ausländischen Staatsangehörigen, die in den letzten 18 Jahren in die Schweiz eingewandert sind. Um in die Stichprobe aufgenommen zu werden, mussten diese Personen zum Zeitpunkt der Erhebung zwischen 24 und 64 Jahre alt sein und bei ihrer Einreise in die Schweiz mindestens das 18. Altersjahr vollendet haben 6’971 Personen haben den Fragebogen entweder online oder per Telefon vollständig beantwortet.
Gestellte Frage: In wie vielen Ländern haben Sie, abgesehen von der Schweiz und Ihrem Geburtsland, für drei oder mehr Monate gelebt?
Bemerkungen: Bei einem Wohnsitzstaat handelt es sich per definitionem um ein Land, in dem die befragte Person während drei oder mehr Monaten gelebt hat. Das «Herkunftsland» basiert auf der «offiziellen» Nationalität, die den Strata des Bundesamts für Statistik der Schweiz zugeordnet ist, und nicht auf der von den Befragten selbst deklarierten Nationalität oder dem Herkunftsland.
Nutzungsbedingungen: Die Migration-Mobility Indicators werden kostenlos für nichtkommerzielle Zwecke zur Verfügung gestellt. Wir bitten die Benutzerinnen und Benutzer um Angabe der Bezugsquelle.
Vorgeschlagene Quellenangabe: nccr – on the move, Migration-Mobility Indicators. Neuchâtel: nccr – on the move, 2025.
Für nähere Informationen zu den verwendeten Datensätzen klicken Sie bitte hier.
Letzte Aktualisierung: 3. September 2025