01.03.2021 , in ((Politica))
, ((No commenti))
Elham Manea
Context matters. On 7 March 2021, the Swiss electorate will vote on the popular initiative “Yes to a ban on full facial coverings”. To separate the niqab from its religious social and political contexts and turn it into a simple question of ‘choice’ is to miss out on a great
...
+ Leggi di più
09.09.2020 , in ((Iniziativa per la limitazione))
, ((No commenti))
Gianni D’Amato
«Zu viel ist zu viel!» titeln die gegenwärtigen Abstimmungsplakate. Sie reihen sich ein in die «Überfremdungs»-Kampagnen, die seit dem frühen 20. Jahrhundert die Debatten um «Fremde» geprägt haben. Es wäre aber verfehlt, die Diskussion einzig auf der Ebene von demographischen Projektionen führen zu wollen. Es geht um mehr. Letztlich geht
...
+ Leggi di più
04.06.2020 , in ((Non categorizzato))
, ((1 Commento))
Barbara Waldis
Staatliche multikulturelle Politik bedeutet, der Vielfalt in der Bevölkerung in gesellschaftlichen, institutionellen und rechtlichen Kontexten Rechnung zu tragen. Das Beispiel von Mauritius eröffnet die Möglichkeit, eine differenzsensible Politik weiter zu denken und auf den spezifischen Auftrag der Sozialen Arbeit hinzuweisen. Alle staatlichen Gesellschaften sind im Grunde multikulturelle Konstruktionen, ebenso ist
...
+ Leggi di più
09.04.2020 , in ((COVID-19 + Mobility, Politica))
, ((No commenti))
Livia Tomás e Talin Marino
COVID-19 stellt unser soziales, politisches und wirtschaftliches Leben auf den Kopf. Zumindest zwischenzeitlich. So nötig und nachvollziehbar die vom Bundesrat verordneten Einschränkungen sind, so erstaunlich ist die weitgehend unkritische Diskussion der Restriktionen. Laufen wir damit Gefahr, dass sich die Einschränkungen in der Post-COVID-19-Ära zur Normalität mausern? Aus Spitälern geklautes Desinfektionsmittel,
...
+ Leggi di più
27.03.2019 , in ((Blog series, Discrimination))
, ((No commenti))
Lea Portmann e Nenad Stojanović
In view of the upcoming Swiss national parliamentary elections this year, we discuss discrimination by voters against immigrant-origin candidates. Such discrimination in elections poses major challenges to liberal Western democracies and may contribute to the persisting political underrepresentation of the population with a migration background in Switzerland as in many
...
+ Leggi di più