13.02.2019 , in ((Blog series, Politica, Serie di blog, Social Work))
, ((No commenti))
Silvia Eyer
Der Kanton Wallis vereint Berg und Tal, Stadt und Dorf, Tourismus und Landwirtschaft. Dabei sieht sich jedes Gebiet wie auch jeder Sektor mit eigenen Herausforderungen im Bereich der Integration von ausländischen Mitbürger*innen konfrontiert. Die Frage stellt sich, wie wir kulturelle und ethnische Grenzziehungen innerhalb unserer Gesellschaft abbauen und dabei adäquate
...
+ Leggi di più
06.02.2019 , in ((Blog series, Politica, Social Work))
, ((No commenti))
Lisa Marie Borrelli e Christiane Carri
Im Bereich der Sozialen Arbeit und bei Debatten um Migration, Mobilität und Integration ist Intersektionalität ein relevantes Reflexionsinstrument zur Erforschung von Machtverhältnissen und sich überlappender Diskriminierungsformen. Dieses Konzept rückt die Erfahrungen von Menschen, die aufgrund ihres Geschlechts oder ihres Migrationshintergrundes benachteiligt werden, ins Zentrum. Seit den1990er Jahren hat sich, insbesondere
...
+ Leggi di più
16.01.2019 , in ((Politica))
, ((No commenti))
Marco Bitschnau
Kaum ein migrationspolitisches Thema hat die Öffentlichkeit in letzter Zeit so sehr erregt, wie der kürzlich in New York verabschiedete Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration (GCM). Doch während alle Welt über den (wenig überraschenden) Inhalt des Paktes diskutiert, kommen kritische Anmerkungen zu den Konturen eben dieser Diskussion,
...
+ Leggi di più
10.01.2019 , in ((Politica))
, ((No commenti))
Katrin Sontag
In times of global migration and mobility citizenship and voting rights need to be reconsidered, especially in countries or cities with a high rate of foreign residents. In Brussels an initiative is proposing to grant voting rights to all residents of the city. In Switzerland the concept of citizenship in
...
+ Leggi di più
21.12.2018 , in ((Blog series, Politica, Skills and Migration))
, ((No commenti))
Metka Hercog
Immigration to Switzerland is highly selective and predominantly temporary. This has implications for migrants’ engagement and social inclusion. Residing on a short-term basis affects migrants’ relationship with the environment they live in. Then again, new residents are better educated than ever, which has implications for their ability to act. There
...
+ Leggi di più