03.04.2019 , in ((Politica, Society))
, ((No commenti))
Marco Bitschnau
Keine zehn Minuten bevor der Rechtsextremist Brenton Tarrant am frühen Nachmittag des 15. März 2019 Dutzende friedlich betende Muslim*innen im neuseeländischen Christchurch brutal ermordet, drückt er noch einmal rasch auf den Absende-Button seines Mailkontos. Was kurze Zeit später mehr als dreissig Empfänger*innen erreicht, darunter Premierministerin Jacinda Ardern, ist ein inzwischen
...
+ Leggi di più
14.03.2019 , in ((Politica))
, ((No commenti))
Etienne Piguet
L’accueil de personnes réfugiées peut se révéler très positif à long terme pour une société sur le plan démographique et économique, mais il est très coûteux pour l’Etat social durant les premières années de séjour et suscite de violents débats politiques. Au cours des dernières décennies, les pays d’Europe ont
...
+ Leggi di più
27.02.2019 , in ((Blog series, Politica, Social Work))
, ((No commenti))
Lelia Hunziker
In der Schweiz gibt es elf Kategorien von Aufenthaltstiteln für Personen ohne Schweizer Pass. Organisationen der Integrationsförderung befinden sich in einem Dschungel von Weisungen und Gesetzen. Die Gelder in der Integrationsförderung sind knapp und umstritten, die Abläufe kompliziert und verworren. Deshalb ist es wichtig, dass die Praxis eine Stimme hat.
...
+ Leggi di più
20.02.2019 , in ((Blog series, Politica, Social Work))
, ((No commenti))
Esteban Piñeiro
Der politische Begriff der Integration lässt Ausländerinnen und Ausländer als besonders integrationsbedürftig erscheinen. Soziale Probleme werden ethnisiert und strukturelle Benachteiligungen verwischt. Dabei bedient sich die offizielle Integrationspolitik einer undurchschaubaren Vielfalt an Unterscheidungen, die sie unverbindlich und unberechenbar werden lässt. Anstelle der heutigen Integrationspolitik sollte eine Politik der echten Anerkennung treten.
...
+ Leggi di più
18.02.2019 , in ((Politica))
, ((No commenti))
Samuel David Schmid
Swiss municipalities face what can be called a local citizenship crisis. They struggle to recruit people, especially young ones, who want to hold public office – even though according to a new study one in five young citizens would be ready to be engaged in local politics. Among the proposed
...
+ Leggi di più