asylum + refugees

Der Schengen-Raum

26.04.2019 , in ((Politics, Schengen/Dublin)) , ((No Comments))

Am 19. Mai 2019 entscheidet das Schweizer Stimmvolk zum zweiten Mal über eine Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstandes. Zur Diskussion steht eine Anpassung des Schweizer Rechts an die EU-Waffenrichtlinie. Eine Ablehnung durch das Schweizer Stimmvolk könnte zu einem Wegfall des Schengen-Assoziierungsabkommens führen. Da dieses mit dem Dublin-Assoziierungsabkommen verknüpft ist, würde auch dieses ...

+ Read more

Zehn Jahre Schengen/Dublin Mitgliedschaft – eine Zwischenbilanz

23.04.2019 , in ((Schengen/Dublin)) , ((No Comments))

Am 19. Mai 2019 stimmen die Schweizer*innen über die Übernahme der EU-Waffenrichtlinie ab. Da das Schengen Assoziierungsabkommen vorsieht, dass die Schweiz ihre Gesetzgebung an dessen Weiterentwicklungen anpasst, besteht bei einer Ablehnung der Waffenrichtlinie die Gefahr, dass die Zusammenarbeit im Bereich Schengen/Dublin beendet wird. Die vorliegende Blog Serie zeigt auf, dass ...

+ Read more

The most read blog posts of 2018

08.02.2019 , in ((Media)) , ((No Comments))

The nccr – on the move blog has been read by over 2000 people during 2018. The most popular post is «High-Skilled but Unemployed: The Absence of Expat Wives from the Labor Market», by Kate Kirk. The three most read contributions of the year are dealing with family migration and ...

+ Read more