28.04.2016 , in ((Politics))
, ((No Comments))
Margarite Helena Zoeteweij
On 4 April 2016, a group of around 197 migrants and refugees was returned to Turkey as part of the “EU-Turkey deal on refugees”. A second group was returned four days later. The legal basis for these returns is a ‘deal’ between the European Council and its Turkish counterpart – and not the EU-Turkey readmission agreement, though both serve to send irregular migrants back to Turkey. What is the difference between them, and what is the ‘big deal’ actually all about?
...
+ Read more
21.04.2016 , in ((What do we mean by…))
, ((No Comments))
Sarah Progin-Theuerkauf
Zur Bewältigung der «Flüchtlingskrise» haben mehrere EU-Mitgliedstaaten Grenzkontrollen an den Schengen-Binnengrenzen wieder eingeführt. Teilweise wurde bereits das «Ende von Schengen» prognostiziert. Was genau ist eigentlich der Schengen-Raum?
...
+ Read more
14.04.2016 , in ((What do we mean by…))
, ((No Comments))
Didier Leyvraz and Stefanie Kurt
Aktuell wird über den Aufenthaltstatus der vorläufigen Aufnahme sowohl auf medialer wie auch politischer Ebene diskutiert. Heutzutage verfügen mehr als 30’000 Personen über eine vorläufige Aufnahme. Was bedeutet vorläufige Aufnahme genau? Welche Rechte und Pflichten beinhaltet er und wo liegen die Schwierigkeiten und Herausforderungen dieses Aufenthaltsstatus?
...
+ Read more
07.04.2016 , in ((What do we mean by…))
, ((No Comments))
Margarite Helena Zoeteweij
Return, readmission, expulsion… these notions are often used in the same context, lately also when referring to the EU/Turkey deal that has attracted the (well-deserved) attention of the media. But what do we mean with ‘readmission’, and why could it be problematic from the point of view of international human rights and refugee law?
...
+ Read more
29.03.2016 , in ((What do we mean by…))
, ((No Comments))
Sarah Progin-Theuerkauf
Seit dem Spätsommer 2015 beschäftigt die «Flüchtlingskrise» die Europäische Union (EU). Auch das Dublin-System, das seit Jahren in der Kritik steht, geriet mehr denn je unter Druck. In den Medien war bereits von einem «Ende von Dublin» zu lesen. Was genau steckt eigentlich hinter dem Dublin-System?
...
+ Read more