cittadinanza

I politici eletti possono avere due passaporti?

31.10.2017 , in ((Politica)) , ((No commenti))

L’1 novembre Ignazio Cassis sostituisce il consigliere federale Didier Burkhalter come settimo membro del Consiglio Federale Svizzero. Nato da genitori italiani nel cantone svizzero del Ticino, Cassis rinunciò alla sua cittadinanza italiana poche settimane prime di essere eletto. La sua decisione ha aperto un dibattito sull’opportunità per i politici eletti di restituire i loro passaporti stranieri e rinunciare alla loro doppia cittadinanza, una volta eletti. In Svizzera non c’è nessun obbligo a questo riguardo. ...

+ Leggi di più

Keine Integration ohne Information

02.06.2017 , in ((Media, Politica)) , ((No commenti))

Diese Woche im Tagesanzeiger zu lesen: Corinne Mauch (SP), Stadtpräsidentin von Zürich, hat ausländische Personen mit der Empfehlung angeschrieben, sich über die Voraussetzungen zur Einbürgerung zu informieren. Dem Schreiben liegt ein Flyer bei, der sowohl die alten als auch die neuen Einbürgerungsbestimmungen illustriert. Die neuen Bestimmungen treten am 1. Januar 2018 in Kraft. ...

+ Leggi di più

Kann man mit 70 Jahren noch Deutsch lernen?

12.05.2017 , in ((Buone pratiche)) , ((No commenti))

Das Bundesgericht kommt im Urteil vom 7. April 2017 zur Einschätzung, dass sich eine im Zeitpunkt der Einbürgerung 86-jährige Frau nicht genügend um ihre Integration bemüht habe. Die Gemeinde habe die ordentliche Einbürgerung zurecht verweigert. Laut dem Bundesgericht hätte sich die mittlerweile demente und schwerkranke Gesuchstellerin nach ihrer Einreise in die Schweiz im Alter von 72 Jahren besser integrieren sollen: Deutsch lernen und Kontakte zur lokalen Bevölkerung pflegen. ...

+ Leggi di più