crisis

(Un)merkliche Grenzen: (Im)Mobilität während der Pandemie

01.10.2024 , in ((Crises and (Im)mobility Regimes)) , ((No Comments))
and

Im Juni 2002 trat das Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der EU in Kraft. Seither können sich wirtschaftlich aktive Schweizer*innen und EU-Bürger*innen frei zwischen nationalstaatlichen Grenzen bewegen. Als die COVID-19 Pandemie im März 2020 ausbrach, wurden diese Grenzen zum ersten Mal nach 18 Jahren geschlossen und damit wieder sicht- und ...

+ Read more

Krisen und Migrationspolitisierung: Kontext ist Trumpf

15.09.2021 , in ((Politics, Practices)) , ((No Comments))
and

Welchen Einfluss haben Krisen auf die Politisierung von Migration? Dieser Frage sind wir mit Leslie Ader und Didier Ruedin in einem jüngst erschienenen Artikel nachgegangen, in dem wir sogenannte ‘claims’ – Einzelaussagen und Interviewäusserungen aber auch Abstimmungen oder Proteste – untersucht haben, über die in grossen Schweizer Printmedien berichtet wurde. ...

+ Read more