11.09.2019 , in ((Experiences))
, ((No Comments))
Juan Galeano
International migrations have become the major driver of population growth and change in Western European societies, and Switzerland is no exception. A new Migration-Mobility Indicator evaluates population growth (and its components) during the period 2011-2017 for Swiss municipalities with over 10,000 inhabitants in 2017 (157 municipalities). Population living in these
...
+ Read more
04.09.2019 , in ((Experiences))
, ((No Comments))
Yvonne Siemann
In Bolivia, immigrants from various destinations have settled during the last century. This is just one example of the considerable and increasing migration to countries of the ‘Global South’. Yet, in public debate as well as in Anglo-Saxon and European migration scholarship, this goes widely unnoticed. Why is there an
...
+ Read more
27.06.2019 , in ((Gender, Skills, Migration))
, ((No Comments))
Philippe Wanner
Longtemps masculine, la migration s’est progressivement ouverte aux femmes par le biais du regroupement familial, conduisant à des défis pour l’intégration des femmes et des enfants sacrifiés fréquemment sur le marché du travail et au niveau de leur formation, au bénéfice de la carrière du conjoint et père. Plus récemment,
...
+ Read more
03.04.2019 , in ((Politics, Society))
, ((No Comments))
Marco Bitschnau
Keine zehn Minuten bevor der Rechtsextremist Brenton Tarrant am frühen Nachmittag des 15. März 2019 Dutzende friedlich betende Muslim*innen im neuseeländischen Christchurch brutal ermordet, drückt er noch einmal rasch auf den Absende-Button seines Mailkontos. Was kurze Zeit später mehr als dreissig Empfänger*innen erreicht, darunter Premierministerin Jacinda Ardern, ist ein inzwischen
...
+ Read more
02.03.2018 , in ((Politics, Sans-Papiers))
, ((No Comments))
Didier Ruedin
Wenn Politiker*innen «Sans-Papiers» diskutieren, werfen sie mit allerlei Zahlen um sich. Das Staatssekretariat für Migration gab vor gut einem Jahr eine Studie in Auftrag, um herauszufinden, wie viele «Sans-Papiers» es überhaupt in der Schweiz gibt und was deren Profil ist. Dies ist offensichtlich kein einfaches Unterfangen, handelt es doch um Personen, die sich für längere Zeit ohne Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz aufhalten.
...
+ Read more