02.07.2020 , in ((Uncategorized))
, ((No Comments))
Lea Summermatter and Fabienne Zimmermann
Dieser Beitrag beruht auf unserer Bachelorarbeit, in der wir uns mit den Alltagsbewältigungsstrategien und Schwierigkeiten von Frauen in der Nothilfe befassten. Frauen sind innerhalb der Nothilfe eine Minderheit und ihren Bedürfnissen wird oft nicht Rechnung getragen. Die Soziale Arbeit muss diesen Handlungsbedarf anerkennen und eine Balance finden im Spannungsfeld zwischen
...
+ Read more
30.06.2020 , in ((Uncategorized))
, ((No Comments))
Eva Mey
Soziale Arbeit ist immer eingebunden in gesellschaftliche Macht- und Herrschaftsverhältnisse und von entsprechenden Widersprüchen durchzogen. Im Kontext von Migration und Integration kommen nationalstaatliche Begrenzungslogiken hinzu. Im Bundesasylzentrum (BAZ) – gewissermassen einem Epizentrum nationalstaatlicher Migrations- und Integrationspolitik – lassen sich anhand der Betreuung von unbegleiteten Minderjährigen diese Konstellation und ihre Konsequenzen
...
+ Read more
09.06.2020 , in ((Uncategorized))
, ((1 Comment))
Daniela Duff
Wer kennt ihn nicht, den Taxisfahrer aus dem Iran oder Nigeria, der eigentlich Geschichtsprofessor oder Ingenieur ist und nun Geschäftsleute und Partygänger*innen in den Städten herum chauffiert. Oder die Juristin aus Aserbaidschan, die in der Schweiz als Freiwillige tätig ist, sich selbständig Fachwissen zum schweizerischen Migrationsrecht erarbeitet hat, aber keine
...
+ Read more
02.06.2020 , in ((Social Work))
, ((No Comments))
Peter Streckeisen
Begriffe sind praktisch, wenn sie uns helfen, die Welt zu verstehen. Darum hat der sogenannte Ausländeranteil eigentlich ausgedient: Er stiftet mehr Verwirrung als etwas Anderes. Beide Säulen, auf denen er beruht, geraten aktuell ins Wanken: der ethnische Gruppismus und die Problemorientierung. Statistiker*innen, Soziolog*innen sowie Politiker*innen unterschiedlicher Couleur sollten auf diesen
...
+ Read more
28.05.2020 , in ((Social Work))
, ((1 Comment))
Stefanie Kurt
Soziale Arbeit im Migrationsbereich kennt zahlreiche Ausprägungen und beinhaltet eine Vielzahl an Herausforderungen. Professionelle der Sozialen Arbeit finden sich dabei oft in komplexen rechtlichen Situation wieder. Ein aktuelles Beispiel ist das Zusammenspiel zwischen Sozialhilfebezug und Migrationsrecht, das zunehmend von Restriktionen geprägt ist und dessen Entwicklung aufmerksam beobachtet werden sollte. Professionelle
...
+ Read more