minorities

Ethnische Diskriminierung in der Schweiz – Fakt oder Mythos?

21.03.2019 , in ((Bodies and Spaces in Times of Crisis, Discrimination)) , ((No Comments))

Am 21. März 2019 findet zum 40. Mal der internationale Tag gegen Rassismus statt. In vielen Schweizer Städten werden im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus Veranstaltungen organisiert, um die Bevölkerung für Fragen der rassistischen Diskriminierung zu sensibilisieren. Der « nccr – on the move » schaltet in dieser Woche eine ...

+ Read more

The Not So Hidden Agenda of the ˈInitiative for Self-Determinationˈ

12.11.2018 , in ((Bodies and Spaces in Times of Crisis, Foreign Judges?, Politics)) , ((No Comments))

The initiative ‘Swiss Law instead of Foreign Judges (Initiative for Self-Determination)’ is the last in a long series of initiatives launched by the SVP with the aim to reverse the philosophy of the new Swiss Constitution to assure fundamental rights protections to all residents, including minorities. The intention is to ...

+ Read more

„Gendernationalismus“ als neue Spielform eines politischen Nationalismus?

06.09.2018 , in ((Politics)) , ((No Comments))
, , and

Wer hätte je gedacht, dass die Idee der „Geschlechtergleichheit“ zu einem intrinsischen Charakteristikum des „Schweizer*in Seins“ würde? Mit „Swissness“ werden nicht mehr nur Pünktlichkeit, Ordentlichkeit, Wanderschuhe und Skis assoziiert. Neuerdings gilt „Geschlechtergleichheit“ ebenfalls als typisch Schweizerische Eigenschaft. „Ungleich“ sind nunmehr nur noch die „Anderen“, die von ausserhalb der Schweiz kommen. ...

+ Read more

Une islamisation de la Suisse avec l’arrivée des réfugié·e·s ?

05.09.2017 , in ((Politics)) , ((No Comments))

Dans le débat public, il est commun d’entendre que le nombre de musulman·e·s vivant en Suisse augmente fortement avec l’arrivée des réfugié·e·s. Dans les faits, ce discours surestime considérablement la proportion de musulman·e·s parmi les requérant·e·s d’asile, la part de l’asile par rapport à l’immigration totale et la proportion de musulman·e·s dans la population. ...

+ Read more