31.05.2023 , in ((Structural Racism))
, ((No Comments))
Marianne Helfer
Rassismus ist grundsätzlich strukturell angelegt. Das zeigt eine neue Studie des Schweizerischen Forums für Migrations- und Bevölkerungsstudien (SFM) im Auftrag der Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB). Sie legt dar, für welche Personen und in welcher Form struktureller Rassismus in verschiedenen Lebensbereichen vorkommt. Doch was bedeuten diese Ergebnisse für die Institutionen in
...
+ Read more
24.05.2023 , in ((Structural Racism))
, ((No Comments))
Annik Dubied and Andrew Robotham
Most Swiss journalists display a strong willingness not to produce news stories that discriminate. So, why are stories that reproduce or strengthen harmful stereotypes nevertheless published on a regular basis? When looking at the issue of discrimination in media content from a systemic standpoint, it seems essential to raise awareness
...
+ Read more
17.05.2023 , in ((Structural Racism))
, ((No Comments))
Robin Stünzi
Job seekers of Cameroonian descent face hiring discrimination in the Swiss labor market, as they must send about 30 percent more applications than candidates of Swiss origin to be invited to an interview. The results of our study suggest that black job seekers are systematically disadvantaged in the Swiss labor
...
+ Read more
10.05.2023 , in ((Structural Racism))
, ((2 Comments))
Daniel Auer, Julie Lacroix, Didier Ruedin and Eva Zschirnt
Wir haben ein wissenschaftliches Experiment im Schweizer Wohnungsmarkt durchgeführt. Dieses zeigt auf, dass Personen mit türkischen oder kosovo-albanischen Namen seltener zu Besichtigungsterminen eingeladen werden als Personen ohne solche Namen. Die Betroffenen erleben strukturellen Rassismus aufgrund ihrer Herkunft und werden auf der Suche nach einer Wohnung benachteiligt. Sowohl Shqipe als auch
...
+ Read more
04.05.2023 , in ((Structural Racism))
, ((No Comments))
Leonie Mugglin and Denise Efionayi-Mäder
En Suisse, le racisme est souvent considéré comme un problème marginal qui ne concerne que quelques individus aux opinions extrémistes. Pour mieux comprendre les manifestations structurelles du phénomène, une étude récemment publiée dresse un état des lieux au moyen de données empiriques dans les domaines du travail, du logement, de
...
+ Read more