cittadinanza

Zuwanderungs- und Aufenthaltssteuerung via Sozialhilfe?

29.01.2020 , in ((Politica)) , ((No commenti))
, , e

Am 15. Januar 2020 hat der Bundesrat das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) beauftragt, sechs Massnahmen im Zusammenhang mit dem Bezug von Sozialhilfe durch Drittstaatsangehörige umzusetzen und zwei weitere zu prüfen. So soll ein erleichterter Widerruf der Niederlassungsbewilligung und die Einschränkung der Sozialhilfe für Personen mit einer Aufenthaltsbewilligung in den ...

+ Leggi di più

Wieviel Laboratorium verträgt die Umsetzung des Migrationsrechts in einem föderalistischen Staat?

19.12.2019 , in ((Politique migratoire)) , ((No commenti))

Die Umsetzung von ausländer- und asylrechtlichen Bundesbestimmungen durch die Kantone ist durch das Spannungsfeld zwischen kantonalen Handlungsspielräumen und verbindlichen Grundrechten bzw. völkerrechtlichen Verpflichtungen geprägt. Das föderalistische System wird häufig mit einem Laboratorium verglichen, in dem unterschiedliche Strategien «ausgetestet» und die vor Ort bestmöglichen Praktiken formuliert werden können. Aber: Wie viel ...

+ Leggi di più

Föderale Migrationspolitik: Eine (Zwischen-)Bilanz aus kantonaler Sicht

05.12.2019 , in ((Politique migratoire)) , ((No commenti))

Migration ist eine der zentralsten Herausforderungen der heutigen Zeit – auch für die Politik in der Schweiz. Wissenschaftliche Forschung liefert eine wichtige Grundlage für die Reflexion politischer Strategien und des Handelns der Behörden. Auf der Basis der kürzlich veröffentlichten Studie diskutiert dieser Beitrag die migrationspolitischen Errungenschaften und aktuellen Herausforderung aus ...

+ Leggi di più

Migration als Gleichstellungsmotor

18.06.2019 , in ((Gender, Skills, Migration)) , ((No commenti))

Migration wird heute oft als Gefahr für die Gleichberechtigung der Geschlechter gesehen. Ein Blick in die Schweizer Geschichte zeigt allerdings, dass Migration im Gegenteil viel dazu beigetragen hat, die Verhältnisse in Arbeitswelt, Bildung und Politik zugunsten von Frauen zu verändern. Die Sichtweise, dass Migration sich nachteilig auf die Geschlechterverhältnisse auswirke, ...

+ Leggi di più