11.04.2019 , in ((Politics))
, ((No Comments))
Marion Panizzon and Daniela Vitiello
Does the UN Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration (GCM) fulfill the criteria of a legal regime for international migration or is it just another soft law cooperation framework? If the GCM is merely a state-led cooperation framework, then what is its contribution to international migration law (IML)?
...
+ Read more
29.03.2019 , in ((Bodies and Spaces in Times of Crisis, Discrimination))
, ((No Comments))
Itziar Marañón
Vorgestern endete die 9. Berner Aktionswoche gegen Rassismus. Mit einer Kampagne und 48 Veranstaltungen, Workshops und Aktionen in Bern, Köniz, Muri, Ittigen und Ostermundigen bot sie ein Programm in noch nie dagewesener Vielfalt. Während der Aktionswoche haben unter anderem Personen von ihrer Erfahrung mit Rassismus berichtet oder es wurde vermittelt,
...
+ Read more
30.01.2019 , in ((Bodies and Spaces in Times of Crisis, Social Work))
, ((1 Comment))
Elise Taiana
La rapide évolution de la migration internationale implique des tensions dans la mise en pratique des droits humains. Les Etats tentent de gérer le flux migratoire avec les outils légaux existants, sans pouvoir toujours respecter les droits fondamentaux. La Suisse, dépositaire des conventions de Genève du droit international humanitaire, est
...
+ Read more
16.01.2019 , in ((Politics))
, ((No Comments))
Marco Bitschnau
Kaum ein migrationspolitisches Thema hat die Öffentlichkeit in letzter Zeit so sehr erregt, wie der kürzlich in New York verabschiedete Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration (GCM). Doch während alle Welt über den (wenig überraschenden) Inhalt des Paktes diskutiert, kommen kritische Anmerkungen zu den Konturen eben dieser Diskussion,
...
+ Read more
21.11.2018 , in ((Bodies and Spaces in Times of Crisis, Foreign Judges?, Politics))
, ((No Comments))
Walter Leimgruber
Migration ist grenzüberschreitend. Doch offenbar glauben viele Staaten immer noch, sie durch einzelstaatliche Massnahmen kontrollieren zu können. Eine Annahme der ˈSelbstbestimmungsinitiativeˈ könnte dazu führen, dass migrationsrelevante Verträge und Vereinbarungen aufgekündigt werden müssen. Für ein kleines und stark von der Migration abhängiges Land wie der Schweiz ist das keine Lösung. Völkerrecht
...
+ Read more