26.11.2020 , in ((Politics, Practices))
, ((No Comments))
Sarah Progin-Theuerkauf
En Europe, comme partout dans le monde, les personnes étrangères – selon la terminologie du droit européen, les « ressortissant·e·s d’États tiers », non des pays de l’UE ou des pays associés comme la Suisse – rencontrent de nombreux obstacles à l’exercice de leurs droits culturels, et ce à plusieurs niveaux. Elles
...
+ Read more
24.11.2020 , in ((Migration and Mobility in 2050))
, ((No Comments))
Nick Van Hear
This is a repost of a blog that has first been published in the COMPAS Coronavirus and Mobility Forum on 15 May 2020. No-one quite imagined it would turn out this way: a world segregated between Isolationists and Openers. But they were not divided by nation state borders – one
...
+ Read more
24.08.2020 , in ((Limitation initiative))
, ((No Comments))
Ensar Can
Migration ist in der Schweiz ein Thema, das Emotionen schürt. Man spricht in diesem Kontext häufig von Überfremdungsängsten, Dichtestress und Integrationsschwierigkeiten. Am meisten Anlass zu Befürchtungen gibt aber die Annahme, dass die zunehmende Konkurrenz durch Zuwandernde die Löhne der Einheimischen senkt oder sie gar aus dem Arbeitsmarkt verdrängt. Viele dieser
...
+ Read more
09.06.2020 , in ((Uncategorized))
, ((1 Comment))
Daniela Duff
Wer kennt ihn nicht, den Taxisfahrer aus dem Iran oder Nigeria, der eigentlich Geschichtsprofessor oder Ingenieur ist und nun Geschäftsleute und Partygänger*innen in den Städten herum chauffiert. Oder die Juristin aus Aserbaidschan, die in der Schweiz als Freiwillige tätig ist, sich selbständig Fachwissen zum schweizerischen Migrationsrecht erarbeitet hat, aber keine
...
+ Read more
07.05.2020 , in ((COVID-19 + Mobility))
, ((No Comments))
Laure Sandoz and Christina Mittmasser
The immobility caused by the current coronavirus crisis affects migrant entrepreneurs in Switzerland who depend on transnational connections for their businesses. Their reactions to the outbreak highlight their vulnerable position, but also their creativity and the importance of supportive networks for building resilience. In recent years, transnational entrepreneurs have been
...
+ Read more