16.12.2016 , in ((Politica))
, ((No commenti))
Margarite Helena Zoeteweij
The issue of whether EU (labor) migration law respects the principle of gender equality as it is supposed to is so far understudied. This attempt of exposing some gender-related flaws in the EU migration law shortly discusses the gender-neutrality of the EU Blue Card Directive and the Seasonal Workers Directive as two examples of EU migration law. And, it is used as evidence that the EU asylum and migration law does indeed contain traces of gender-discrimination.
...
+ Leggi di più
25.11.2016 , in ((Politica))
, ((No commenti))
Eva Zschirnt
Die Schweiz ist eines der wenigen westlichen Länder, das kein umfassendes Anti-Diskriminierungsgesetz hat. Unter anderem im MIPEX Index wird auf diesen Umstand hingewiesen – und dass es keine Gleichstellungsbehörde gibt, die sich für potentielle Opfer von Diskriminierung einsetzt. Insgesamt landet die Schweiz auf dem viertletzten Platz von 38 Ländern, die MIPEX untersucht hat, mit nur 31 von 100 möglichen Punkten, gefolgt von der Türkei, Japan und Island.
...
+ Leggi di più
11.11.2016 , in ((Buone pratiche))
, ((No commenti))
Sarah Progin-Theuerkauf
Im September 2016 hat der Europäische Gerichtshof mit zwei bedeutsamen Urteilen die Aufenthaltsrechte von drittstaatsangehörigen Elternteilen mit alleinigem Sorgerecht für minderjährige UnionsbürgerInnen gestärkt – und zwar selbst wenn diese straffällig geworden sind. Die Urteile sind zu begrüssen, da sonst minderjährige UnionsbürgerInnen faktisch zu einem Leben in einem Drittstaat gezwungen werden könnten.
...
+ Leggi di più
03.11.2016 , in ((Politica))
, ((No commenti))
Etienne Piguet
Ainsi donc il a suffi de quelques heures de débats – certes féroces – pour que le Conseil national fasse passer la météo migratoire d’un ciel résolument bouché depuis 2 ans et demi à une riante éclaircie : la mise en place d’une préférence nationale légère serait – il suffisait d’y penser – une réponse au 9 février assez indolore pour ne pas froisser Bruxelles et pour rallier une majorité derrière une loi de (non-)application au goût de l’économie.
...
+ Leggi di più
27.10.2016 , in ((Politica))
, ((No commenti))
Marion Panizzon
Trumping over the US election campaign is also a visa dispute at the WTO. On trial stands a bill by the US Citizenship and Immigration Services to double application fees for H1-B visa. India brought its complaint before the WTO on March 2016, alleging that the US had breached its legally binding market access commitments. The US-India dispute could set a precedent if it were to confirm the WTO’s judicial competence over visa – traditionally considered a national prerogative.
...
+ Leggi di più