citoyenneté

Eine #NeueSchweiz – für alle, die hier sind und noch kommen werden: Teil I

18.01.2022 , in ((Politique)) , ((Pas de commentaires))
et

Der postmigrantische Think & Act Tank Institut Neue Schweiz INES steht für eine vielstimmige und solidarische, selbstkritische und ergebnisoffene #NeueSchweiz, die das Denken in «Wir» und «Ihr» überwindet. Das soeben erschienene gleichnamige Handbuch von INES bietet eine Standortbestimmung zu laufenden postmigrantischen, rassismuskritischen und intersektionalen Debatten. Doch wie entstand INES? Und ...

+ En lire plus

Für ein Stimm- und Wahlrecht für alle Einwohner*innen der Schweiz

11.11.2021 , in ((Politique)) , ((Pas de commentaires))

Von der Einführung des Frauenstimmrechts 1971 profitierten nur drei Viertel aller Frauen in der Schweiz, nämlich jene mit schweizerischer Staatsangehörigkeit. Dass politische Teilhabe in der Schweiz in der Regel an die Staatsangehörigkeit gebunden ist, schafft ein Demokratiedefizit. An der diesjährigen Frauensession setzte sich die Kommission für Einwohner*innenstimmrecht deshalb für eine ...

+ En lire plus

Der erste «internationale Tag für das Wahlrecht für alle Einwohner*innen»

03.06.2021 , in ((Société)) , ((Pas de commentaires))
et

Die internationale Mobilität führt dazu, dass ein wachsender Anteil der Wohnbevölkerung in Europa kein Wahlrecht hat. Dieser Blogbeitrag stellt europäische Initiativen vor, die sich angesichts dieses demokratischen Defizits für inklusivere politische Rechte einsetzen. So fand etwa am 26. April 2021 der erste internationale «Tag für das Wahlrecht für alle» statt, ...

+ En lire plus