Man nennt sie die «zweite Generation»: zwischen Diskriminierung, Erfolg und Aushandeln der Zugehörigkeit

3. Dialog unter Expertinnen und Experten des «nccr – on the move»

Donnerstag, 20. September 2018
Gutenberg Museum, Liebfrauenplatz 16, Freiburg

Der dritte Dialog unter Expertinnen und Experten des «nccr – on the move», der gemeinsam mit der Stiftung Mercator Schweiz organisierte wird, beschäftigt sich mit der Laufbahn und der Situation von Menschen, die zwar in der Schweiz geboren und aufgewachsen sind, deren Eltern aber in die Schweiz migrierten. Auch wenn diese Menschen mittlerweile Schweizer Staatsbürger sind und einen sozialen Aufstieg erlebt haben, so werden sie dennoch oft mit stigmatisierenden Stereotypen oder gar mit Diskriminierung konfrontiert.

Der Anlass bietet die Gelegenheit für einen Meinungsaustausch zwischen Forscherinnen und Forschern des «nccr – on the move» sowie Vertreterinnen und Vertretern von Behörden bzw. der Zivilgesellschaft. Im Anschluss an die Gesprächsrunden wird der Film «Normale Erfolgsgeschichten? Fussfassen jenseits von Hindernissen» gezeigt.

Anmeldung

Wir bitten Sie, sich bis zum 7. September 2018 per E-Mail anzumelden und uns mitzuteilen, ob Sie eine Simultanübersetzung benötigen.

Programm (PDF)