Gesetz + Rechtsprechung

UN Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration (GCM) – Towards a Legal Regime Governing International Migration? (Part 1)

11.04.2019 , in ((Politik)) , ((Keine Kommentare))
und

Does the UN Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration (GCM) fulfill the criteria of a legal regime for international migration or is it just another soft law cooperation framework? If the GCM is merely a state-led cooperation framework, then what is its contribution to international migration law (IML)? ...

+ Weiterlesen

Rollenklärung und Loyalitätskonflikte in der Sozialen Arbeit

19.03.2019 , in ((Blog Serien, Blog series, Social Work, Unkategorisiert)) , ((Keine Kommentare))

Die Blog Serie zeigte diverse Beispiele der Theorie und der Praxis der Sozialen Arbeit im Migrationsbereich auf: Soziale Arbeit an Dritte ausgelagert, Soziale Arbeit in der Administrativhaft, Soziale Arbeit im Integrationsbereich, Soziale Arbeit mit transnationalen Familien und schliesslich Soziale Arbeit mit emigrierenden Jugendlichen. Die Themen sind so vielfältig wie der ...

+ Weiterlesen

La détention administrative, un dilemme éthique pour le travail social

30.01.2019 , in ((Blog series, Social Work)) , ((Keine Kommentare))

La rapide évolution de la migration internationale implique des tensions dans la mise en pratique des droits humains. Les Etats tentent de gérer le flux migratoire avec les outils légaux existants, sans pouvoir toujours respecter les droits fondamentaux. La Suisse, dépositaire des conventions de Genève du droit international humanitaire, est ...

+ Weiterlesen

«Délit de solidarité» – Ab wann ist Hilfe für Migrant*innen strafbar?

17.05.2018 , in ((«Good Practices»)) , ((Keine Kommentare))

In den letzten Tagen haben verschiedene Medien die Geschichte von drei jungen Schweizer*innen verbreitet, die in Frankreich verhaftet wurden, weil sie im Rahmen einer Demonstration 30–40 Migrant*innen über die italienisch-französische Grenze gebracht haben sollen. Besteht ein Zusammenhang mit dem sogenannten «délit de solidarité», das vor kurzem im französischen Parlament behandelt wurde? Worum geht es dabei? Und, gibt es solche Rechtsnormen auch in der Schweiz? ...

+ Weiterlesen